AJA

Aufsuchende Jugendarbeit

Die Aufsuchende Jugendarbeit (AJA) findet im Kontext der gemeinwesenorientierten Arbeit in den Stadtteilen Römerschanze, Voller Brunnen und Storlach statt.

Die Zielgruppe der AJA sind alle Jugendlichen und junge Erwachsene, die sich im öffentlichen Raum aufhalten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf benachteiligte oder gefährdete junge Menschen gelegt. Dabei hat die AJA insbesondere die Funktion, Kontakt zu Jugendlichen aufzunehmen, die durch die Angebote der Jugendhäuser nicht (mehr) erreicht werden, diese zu begleiten und sich für deren Belange einzusetzen.

Ein wichtiger Baustein der AJA sind regelmäßige Stadtteilrundgänge in den oben genannten Stadtteilen. Auch die Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen, Projekten und Schulen in den Stadtteilen ist ein wichtiger Pfeiler für das Haus und die AJA. Von der AJA werden gruppenspezifische Angebote geplant und durchgeführt. Das können erlebnispädagogische Ausflüge mit Gruppen sein oder die Einrichtung exklusiver Öffnungszeiten und Angebote im Jugendhaus für Gruppen.

Ziel der AJA ist es, feste*r Ansprechpartner*in in der Lebenswelt junger Menschen zu sein, Einzelfallhilfe vor Ort anzubieten, zu begleiten und zu unterstützen, sowie gleichzeitig deren Problemlagen und Belange sichtbar zu machen. Durch ihre Brückenfunktion kann sie Zugänge zum Jugendhaus Bastille ermöglichen.

Das Angebot der AJA ist kostenlos und akzeptierend.

Kontakt:
Telefon: 0157 34651311
Instagram: aja_jugendhaus_bastille